Für 3 Prozent Rendite das Risiko einer Immobilie eingehen und sich mit Mietern herumschlagen? Vielen Anlegern ist die Vermietung einer Immobilie lästig, die Transaktionskosten mit durchschnittlich über 10 Prozent zu teuer oder das Thema Renditeberechnung bei einer Immobilie als Kapitalanlage einfach nicht so geläufig.…

von

Ähnlich zur Investition in Pflegeimmobilien bei der neben einer soliden, inflationsgeschützten Rendite der Fokus auf „passivem“ Investieren und Einkommen liegt, ist dies auch bei der alternativen Investitionsmöglichkeit über P2P-Plattformen wie Mintos der Fall. „Passives Investieren“ bedeutet dabei, dass Anleger ihr Geld in Immobilien investieren, aber nicht aktiv an der Verwaltung der Immobilie beteiligt sind.…

von

Kapitalanleger sind immer auf der Suche nach der besten Anlage für ihr Geld. Insbesondere in Phasen niedriger Zinsen erfreuen sich Immobilien als Sachwerte großer Beliebtheit und steigen aufgrund der hohen Nachfrage im Preis. Doch gilt das auch für Phasen ausgewogener Zinsen?…

von
Balkonkraftwerk müssen Vermieter ihren Mietern zustimmen

Balkonkraftwerke oder auch Stecker-Solargeräte genannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Privatpersonen. Sie ermöglichen es, auf unkomplizierte Weise die eigenen Stromkosten zu senken und einen kleinen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Doch wie ist es eigentlich als Mieter? Dürfen Mieter einfach ein Balkonkraftwerk an geeigneter Stelle anbringen?…

von

Meinestadt.de ist ein bereits 1996 gegründetes lokales Informationsportal, dessen grundlegendes Prinzip wohl am meisten der bereits vorgestellten Plattform Kleinanzeigen.de gleicht, jedoch hierüber hinaus einen stärkeren Bezug auf bestimmte regionale Kategorien wie Jobs, Immobilien oder Freizeit hat. Im Jahr 2012 wurde das zunächst unter dem Namen allesklar.com…

von

Die Mietkaution ist ein gängiges Instrument zur Absicherung von Vermietern, falls während des Mietverhältnisses Schäden an der Wohnung entstehen oder Mieten ausbleiben. Besonders für Mieter kann die Kautionshöhe eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Der Gesetzgeber hat deshalb Regelungen eingeführt, die die Kautionshöhe begrenzen, um sicherzustellen, dass diese finanzielle Belastung in einem angemessenen Verhältnis zur gebotenen Sicherheit bleibt.…

von
Immowelt

Immowelt zählt zu den führenden Immobilienportalen in Deutschland und ist für Makler, Hausverwaltungen und private Anbieter eine wichtige Plattform, um Käufer und Mieter zu erreichen. In einer kürzlich getroffenen Entscheidung hat Immowelt jedoch die verpflichtende Angabe von Kontaktdaten für Interessenten, wie Telefonnummer und Anschrift, entfernt.…

von
Was taugt das MieterPlus Abo vom Scout?

Der Immobilienscout24 ist neben Immowelt und Kleinanzeigen eine der am häufigsten genutzten Plattformen für die Vermietung von Wohnimmobilien in Deutschland, sowohl für private als auch für professionelle Anbieter wie Makler und Hausverwaltungen. Besonders private Vermieter nutzen gerne die kostenlose Möglichkeit über Basis-Anzeigen potenzielle Mieter zu erreichen.…

von

Die jährliche sogenannte Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter eine Last. Sie kennen die rechtlichen Details und die kleinen Fußangeln nicht gut genug. Daher befürchten Sie, Fehler zu machen. Es gibt jedoch Makler, Hausverwaltungen und andere Anbieter, die vor dem Absenden die Unterlagen prüfen können.…

von

Die finanzielle Lage von McMakler ist seit den deutlich gestiegenen Zinsen für Immobiliendarlehen immer angespannter. Die prognostizierten Wachstumspläne können nicht eingehalten werden und die Gewinnschwelle ist weiterhin nicht in Sicht. Nun verlässt der Gründer Felix Jahn das Immobilien Start-Up – doch hat McMakler ohne die Gründerfigur überhaupt noch eine Chance?…

von