Heizkostenabrechnung Nebenkosten

Nebenkostenabrechnungen sind ein heikles Thema und führen bei Vermietungen regelmäßig zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. In einem aktuellen Fall urteilte das Amtsgericht Steinfurt im Hinblick auf eine angefochtene Nebenkostenabrechnung, deren Heizperiode vom Abrechnungsjahr abwich. Was war passiert?
Unterschiedliche Abrechnungszeiträume – Heiz- und Betriebskosten
Ein Mieter aus Steinfurt war mit seiner Nebenkostenabrechnung unzufrieden.…

von
Hundehaltung Mietwohnung extra Kaution

In unserer Hauptstadt Berlin hatte das Amtsgericht Berlin-Köpenick eine Klage von Mietern vorliegen, da diese eine überhöhte Kaution für den in der Wohnung lebenden Hund für unrechtmäßig hielten – doch was war passiert?
Besonderes Schadensrisiko durch Hundehaltung
Ein Vermieter erlaubte den neuen Mietern bei der Neuvermietung seiner Wohnung auch die Tierhaltung – genauer gesagt die Hundehaltung.…

von
Mülltrennung umlagefähige Betriebskosten

Jedes Jahr aufs Neue: Die jährliche Betriebskostenabrechnung bereitet Vermietern regelmäßig große Herausforderungen und führt leider oft zumindest zu weitergehendem Klärungsbedarf mit den Mietern. In einem aktuellen Fall hatte der Bundesgerichtshof über die Verteilung von Kosten für das „Müllmanagement“ – genauer gesagt die hiermit verbundenen Aufgaben und die Wartung von Rauchmeldern zu entscheiden.…

von
Vermietung Frankfurt am Main Mietwucher

Wohnraum ist knapp und die Nachfrage hoch – das treibt die Mieten nach oben. Aber auch die Gerichte haben einen Blick hierauf. Wir haben ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, bei dem es für den Vermieter teuer wurde.
Gut 33 m² Wohnung für 550 Euro Kaltmiete
Die Miete von 550 Euro für eine 33,1 Quadratmeter große, teilweise möblierte Einzimmerwohnung in Frankfurt wird durch das Oberlandesgericht Frankfurt angesichts der aktuellen Wohnungssituation als unangemessen hoch angesehen.…

von
McMakler dritte Entlassungswelle

Das Berliner Immobilien Startup McMakler kann den Krisenmodus nicht überwinden. Nachdem bereits im Jahr 2022 zwei Entlassungwellen zahlreiche Mitarbeiter den Job gekostet haben, folgte nun die dritte Entlassungswelle.
Insgesamt haben mit der dritten Entlassungswelle bei McMakler nun acht Prozent bzw. 60 Mitarbeiter betriebsbedingte Kündigungen erhalten.…

von
ZEIT & WERT Immobilien Vermieterservice

Die Suche nach dem passenden Mieter für eine Immobilie ist – je nach Lage der Immobilie und Mietervorstellung – ein komplexer und zeitaufwendiger Prozess. Professionelle Vermietungsunternehmen übernehmen den Vermietungsprozess und reduzieren die Belastung für Eigentümer erheblich. In diesem Artikel geht es darum, welche Aufgaben Ihre Vermietungsexperten von ZEIT & WERT Immobilien für Sie übernehmen und was unser Leistungsversprechen an Sie beinhaltet.…

von
Rauchwarnmelder umlagefähig Betriebskosten

In allen 16 Bundesländern Deutschlands ist es mittlerweile Pflicht, Rauchwarnmelder in Wohnungen und Häusern zu installieren, dienen sie der Sicherheit der in der Immobilie lebenden Bewohner. Die Kosten für die Anschaffung, Installation oder ggf. Miete von Rauchwarnmeldern haben in einigen Betriebskostenabrechnungen jedoch zu Streit zwischen Vermieter und Mieter geführt.…

von

Je nach individuellem Sicherheitsbedürfnis einzelner Eigentümer eine Wohnungseigentümergemeinschaft, stellt der Einbau eines Türspions für den ein oder andere Mitbewohner eine sinnvolle Maßnahme dar, um die gefühlte Sicherheit in der eigenen Wohnung zu erhöhen. Doch welche Regeln gelten hierbei innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft?…

von

Können Mieter durch die Verhinderung von Besichtigungsterminen einfach den Wohnungs- oder Hausverkauf behindern oder gar blockieren? Diese Frage wurde dem Amtsgericht in München (Az.: 474 C 4213/21) gestellt.
Was war passiert?
In einer 3-Zimmer-Wohnung in München wohnten die Mieter bereits seit 2005.…

von
Können McMakler und Homeday den Immobilienmarkt verändern?

Die beiden Immobilienstartups McMakler und Homeday haben mittlerweile ihre Geschäftsergebnisse für das Jahr 2020 vorgelegt. Ein Blick in die Zahlen zeigt: Die Unternehmen verbrennen trotz Gründung in 2015 und über 5 Jahren am Markt nach wie vor Geld.
In diesem Artikel schauen wir uns die Zahlen etwas genauer an und stellen uns die Frage, ob sich das Geschäftsmodell von McMakler und Homeday langfristig durchsetzen kann.…

von