Erschließungsbeitrag? Erbpacht? Bauerwartungsland?
Ein Grundstück zu verkaufen ist nicht so einfach wie gedacht!
Sie sind Eigentümer eines Grundstücks und wollen dieses verkaufen oder haben im Zuge einer Erbengemeinschaft ein Grundstück oder altes Haus zum Abriss geerbt, welches gegebenenfalls an einen Bauträger veräußert werden soll? Auf dem Weg ein Grundstück zu verkaufen gibt es vor dem Verkaufsstart viele Fragen die sorgfältig geklärt werden sollten, um bei einem Grundstücksverkauf das beste Ergebnis zu erzielen.
Verkauf eines Grundstücks
UNSERE THEMEN:
Professionelle Unterstützung beim Grundstücksverkauf
Das Immobilienbüro von ZEIT & WERT Immobilien ist unabhängig von Bauträgern und Banken. Bei einer Verkaufsberatung für Ihr Grundstück analysieren wir umfangreich die Mikro- und Makrolage Ihres Baugrundstücks, besprechen mögliche Baulasten, Wegerechte und Einschränkungen durch geltende Bebauungspläne, Ausrichtung, Zuschnitt und vieles mehr.
Ihr Ziel ist unser Ziel, nämlich bei einem Grundstücksverkauf den besten Erlös für Sie als Eigentümer zu erzielen.
Dieses Ziel ist erst nach einer umfassenden Prüfung der einzelnen Verwertungsmöglichkeiten erreichbar und erfordert einen professionellen Immobilienpartner mit langjähriger Erfahrung und Marktkenntnis an Ihrer Seite.
Jedes Grundstück ist so besonders wie die Wünsche, Vorstellungen und Perspektiven unserer Grundstücksverkäufer. Sprechen Sie uns an – Ihr Grundstücksteam von ZEIT & WERT Immobilien freut sich auf Sie!
Wertermittlung für Verkäufer
ZEIT & WERT unterstützt Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie. Einfach, schnell und kostenfrei – Wertermittlung online
Immobilie privat verkaufen
Infos für Immobilienbesitzer
TIPPS
für den privaten Immobilienverkauf
Viele Immobilienbesitzer stellen sich bei einem anstehenden Immobilienverkauf die Frage, ob sie privat oder mit einem Immobilienmakler verkaufen möchten. Wir haben hier einige Tipps und Stolperfallen eines privaten Immobilienverkaufs für Sie zusammengetragen.
ABLAUF
eines Immobilienverkaufs
Sie sind Immobilieneigentümer und haben bereits beim Kauf Ihrer jetzigen Immobilie die Erfahrung gemacht, wie ein Immobilienverkauf abläuft. Leider ist das schon einige Jahre her und die Erinnerung etwas verblasst. Wir skizzieren hier den Ablauf eines Immobilienverkaufs.
VOR- / NACHTEILE
des privaten Immobilienverkaufs
Kann ich als privater Verkäufer die Kosten der Maklercourtage auf den Kaufpreis der Immobilie aufschlagen, um beim Privatverkauf mehr rauszuholen? Und was ist mit möglichen Haftungsrisiken? Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile des privaten Immobilienverkaufs.
Immobilien und Grundstücke
Ihr Tipp ist uns was wert!
Sie kennen jemanden, der jemanden kennt, der seine Immobilie verkaufen möchte?
Stellen Sie einen Kontakt her und wir belohnen Ihren Verkaufstipp mit einer attraktiven Prämie bei erfolgreichem Kaufvertragsabschluss!