Kontinuierlicher Vermögensaufbau für einen gesicherten Ruhestand

Die Verzinsung von Tagesgeld und Festgeld befindet sich in der heutigen Zeit nahe bei Null. Seit Einführung von Negativzinsen muss der klassische Sparer sogar Angst haben, sein Geld schneller zu verlieren, als es ihm lieb ist. Darüber hinaus nagt noch die wachsende Inflation am Kontostand.…

von
Grundsteuerreform 2022 Teil 2 Berechnungsgrundlage

Im zweiten Teil unserer Serie über die Grundsteuerreform 2022 beschäftigen wir uns mit dem sogeannten „Bundesmodell“, dem sich die Mehrheit der Länder angeschlossen hat.
Grundsteuerverfahren heute und nach der Grundsteuerreform ab 2015
Das bisherige Verfahren zur Ermittlung der Grundsteuer besteht aus 3 Stufen: In Stufe 1 wird der sogenannte ‚Einheitswert‘ vom Finanzamt festgestellt und in der zweiten Stufe mit einer gesetzlich festgelegten Steuermesszahl multipliziert.…

von

Wohneigentum. Eigentlich gibt es kein schöneres und auch sichereres Gefühl, als zu wissen, dass man sich um die ganzen Verwerfungen am Mietpreismarkt überhaupt keine Sorgen zu machen braucht. Man hat ja auch genügend eigene Probleme, da müssen diese nicht noch on top dazu kommen.…

von
Grundsteuerreform 2022

Am 1.7.2022 ist es soweit! Alle Eigentümer von Immobilien erhalten Post von ihrem zuständigen Finanzamt in der sie aufgefordert werden, bis zum 31.10.2022 Angaben zu Ihrem Grundbesitz abzugeben. Abgesehen davon, dass diese ‚Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes‘ zwingend online über das Steuerportal ELSTER einzugeben ist und nur über einen separat zu stellenden ‚Härtefallantrag‘ beim Finanzamt auch in Papier erfolgen kann, stellen die zahlreichen Fragen viele Eigentümer vor einige Hürden: „Was muss ich angeben und welche Auswirkungen haben meine Angaben?“…

von

Egal ob eine Immobilie gekauft oder gebaut werden soll, die meisten Menschen benötigen hierfür Fremdkapital. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern am Markt, die Immobilienkredite zur Verfügung stellen. Diese unterscheiden sich unter anderem in ihrem effektiven Jahreszinssatz, ihrer Zinsfestschreibung und der Möglichkeit zu Sondertilgungen.…

von

Die Sonne scheint und Bewohner von Dachgeschosswohnungen mit exponierter Sonnenausrichtung kennen im Sommer das Problem: Die Hitze ist unerträglich und auch in schwülen Sommernächten ist ein Abkühlen der Wohnung nicht möglich.
Was aber sind die Rechte und Pflichten für Mieter in Vermieter?…

von

Ein Thema, dass leider wenig populär, jedoch jeden Immobilieneigentümer irgendwann ereilen wird, ist der Erbfall bei Versterben des Grundstückseigentümers. In diesem Artikel gehen wir auf die in diesem Fall notwendigen Schritte und Vorgehensweise für Erben ein.
Gibt es eine letztwillige Verfügung?…

von

Der Verkauf eines Hauses geht mit großem Aufwand einher. Neben all den Formalitäten sollte man jedoch nicht vergessen, das Haus entsprechend einzurichten. Welche Tipps helfen und was man beachten sollte, um ein Haus zum Verkauf fit zu machen, zeigt dieser Artikel.…

von

Wer Immobilien verkaufen möchte, sollte sich um eine Wertsteigerung bemühen. Nur so lässt sich durch den Verkauf ein Gewinn erzielen. Wie man die Immobilie einrichten sollte und wie Fototapeten in Naturoptik und andere Motive dabei helfen können, zeigt dieser Artikel.
Immobilien einrichten für eine Wertsteigerung
Wer eine Immobilie gewinnbringend verkaufen möchte, sollte Immobilien entsprechend einrichten.…

von

Viele Menschen haben den Traum vom eigenen Haus oder zumindest einer eigenen Wohnung. Nach einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland im Auftrag des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) vornahm, wären 51 Prozent aller Mieter gern Eigentümer. Kein Wunder, schließlich gehen die monatlichen Belastungen nicht an den Vermieter, sondern tragen gegebenenfalls zur Tilgung des Finanzierungskredites bei.…

von