Beiträge

Wie so oft kommt es in Deutschland zwischen Grundstückseigentümern gerne zu Streitigkeiten hinsichtlich der Grenzbebauung oder dem Bewuchs entlang gemeinsamer Gebäudegrenzen. In einem Rechtsstreit hielt der BGH an seiner Linie fest, um bei Streitigkeiten über den Rückschnitt von Bewuchs an Grenzen Rechtsfrieden zu sichern.…

von

Einen interessanten Fall im Hinblick auf Mietminderungen gibt ein BGH Urteil aus dem Jahr 2018. Mieter zahlten trotz Mangels die volle Miete und forderten die zuviel gezahlte Miete nach zweieinhalb Jahren zurück.

Was war passiert?

In einer Mietwohnung roch die Küche regelmäßig faulig.…

von

Dürfen Eigentümer in einer WEG selbstständig Veränderungen durchführen und die übrigen Eigentümer müssen dafür zahlen? Diese Frage klärte der BGH in einem Fall aus Hamburg. Dort hatte 2005 ein Eigentümer seine alten, einfach verglasten Holzfenster durch neue, dreifach isolierte Kunststofffenster ersetzen lassen.…

von