Seit kurzem ist es nun soweit – unsere Photovoltaikanlage ist auf unserem Dach und sorgt für grünen Strom. Wir wollen unsere Erfahrungen teilen und sehen, ob sich Photovoltaikanlagen trotz stark gesunkener Einspeisevergütung noch lohnen.

Die Montage – Höhenangst? Besser nicht!

Wir haben uns für eine Photovoltaikanlage der Firma ProSolartec aus Meckenheim entschieden.…

von

Dürfen Immobilienkäufer Eigenleistung zur Beseitigung verstecker Mängel gelten machen – vorausgesetzt, der Verkäufer haftet?

Das OLG Frankfurt befasst sich aktuell mit diesem Fall. Käufer einer Immobilie stellten nach dem Kauf fest, dass sich im Dachstuhl des Hauses der Holzbock tummelt und Teile des Gebäudes von Schwamm befallen sind.…

von

Einen Fall aus der
Kategorie „Gibt‘s doch nicht!“ haben wir aus Potsdam gefunden!
Dort genoss ein Eigentümer beim morgendlichen Frühsport auf seinem
Balkon jeden Tag den schönen Ausblick auf die Havel. Allerdings nur
bis zu dem Tag, an dem sein Nachbar sich entschloss, einen Strandkorb
auf seinem Balkon aufzustellen.…

von

Der berühmte Spruch „Eigentum verpflichtet“ gilt grundsätzlich auch für Immobilienbesitzer – insbesondere im Hinblick auf die sogenannten Verkehrssicherungspflichten. Gehen bei einem Sturm Dachziegel fliegen, müssen Eigentümer darauf achten, ob sie gegebenenfalls ihre Pflicht zur Unterhaltung des Gebäudes erfüllt haben.

Was war passiert?…

von

Bisher verlangten Banken beim Ende der Zinsbindung von Kunden die zu anderen Kreditinstituten wechselten oft eine Gebühr. Ob diese zulässig ist, wurde nun vom Bundesgerichtshof entschieden.

Was war passiert?

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen klagte vor dem Landgericht Dortmund gegen die aus seiner Sicht unrechtmäßigen Gebühren.…

von

Was müssen Mieter bei der Rückgabe der Mietwohnung beachten? Wir klären einige Fragen für Vermieter und Mieter, die meistens erst zum Mietende gestellt werden.

Allgemein gilt: Beim Ende der Miete schuldet der Mieter zunächst die Rückgabe der Mietwohnung in geräumten Zustand.…

von

Darf ein Vermieter einem „Messi-Mieter“ kündigen um weiteren Schaden abzuwenden?

Eine Mieterin in München hat es übertrieben. Sie müllte ihre Wohnung dermaßen zu, dass Mieter in umliegenden Wohnungen sich über Geruchsbelästigung und Wasserschäden beschwerten.

Die Wohnungsbegehung

Um sich ein Bild der Lage zu machen, besichtigten Hausverwaltung und Vermieterin die Wohnung.…

von
ZEIT & WERT Immobilien Team Gespräch

Der Verkauf der eigenen Immobilie ist schwierig, es sei denn Sie haben aus zufälligen Gründen bereits langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche sammeln können. Da dies leider auf die wenigsten Immobilieneigentümer zutrifft, stellt sich für viele irgendwann die Frage: Wie verkaufe ich meine Immobilie richtig?…

von

Immobilienmakler setzen großes Vertrauen auf die großen Immobilien-Portale im Internet. Trotz steigender Kosten für die Veröffentlichung der eigenen Exposés vernachlässigen viele Immobilienmakler das Online-Marketing für das eigene Unternehmen auf eigenen Kanälen. Die Suche nach der perfekten Immobilie ist eine gründliche Recherche, denn die zukünftigen Immobilienbesitzer und Mieter wollen alles über die Lage, sowie alles über die harten und weichen Standortfaktoren erfahren, bevor sie eine Immobilie kaufen oder mieten.…

von

Ein großer Vorteil ist, dass private Verkäufer und Vermieter jederzeit den kompletten Verkaufsprozess in der eigenen Hand haben. Vom ursprünglichen Immobilieninserat, der Wahl der Bilder und des Textes bis hin zu den finalen Preisverhandlungen.

Auch können private Verkäufer beim Schreiben des Exposés der Immobilie ihren ganz individuellen, eigenen Charakter verleihen.…

von