Beiträge

Immer häufiger werden Eigentümer, die private Vermietungsanzeigen auf großen Immobilienplattformen wie beispielsweise dem ImmoScout24 schalten, teilweise Wochen oder Monate später ohne Einwilligung von Anrufern aus Österreich oder der Schweiz angerufen und gezielt auf das zurückliegende Inserat angesprochen. In unserem Artikel klären wir die Frage, was es hiermit auf sich hat und wie Sie sich davor schützen können.…

von

Still und leise, fast unbemerkt, trat am 23.Dezember 2020 ein neues Gesetz in Kraft, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf bzw. Immobilienverkauf regelt. Das Gesetz soll den Verbraucher – gemeint ist hier vor allem der Erwerber – schützen.
Geteilte Maklercourtage
Das neue Gesetz regelt, dass der Verkäufer beim Verkauf eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung mindestens die Hälfte der Maklerprovision zu tragen hat.…

von

Immobilienbesitzer werden heutzutage im Internet an fast jeder Stelle mit kostenlosen Online-Immobilienbewertungen beworben. Dabei stellt sich oft die Frage, ob eine online Bewertung durch ein Wertermittlungstool wirklich die Aussagekraft hat, die Eigentümer für ihr Vorhaben brauchen und wann der Weg zu einem professionellen Wertgutachten unumgänglich ist.…

von

Umzugsunternehmen im Internet vergleichen…und warum die großen Immobilienportale damit werben.
Sie haben sich bestimmt schon mal gefragt, warum Ihnen im Internet bei der Wohnungssuche unmittelbar ein Umzugsunternehmen angeboten wird. Gut, dass eine Ikea Werbung beim großen Immobilienportal Immoscout24 am Ende der Immobilienanzeige erscheint (sofern dieses nicht bewusst deaktiviert wird) ist verständlich und es dürfte jedem klar sein, dass es sich dabei um von Ikea bezahlte Werbung handelt.…

von