Beiträge

Rauchwarnmelder umlagefähig Betriebskosten

In allen 16 Bundesländern Deutschlands ist es mittlerweile Pflicht, Rauchwarnmelder in Wohnungen und Häusern zu installieren, dienen sie der Sicherheit der in der Immobilie lebenden Bewohner. Die Kosten für die Anschaffung, Installation oder ggf. Miete von Rauchwarnmeldern haben in einigen Betriebskostenabrechnungen jedoch zu Streit zwischen Vermieter und Mieter geführt.…

von

Je nach individuellem Sicherheitsbedürfnis einzelner Eigentümer eine Wohnungseigentümergemeinschaft, stellt der Einbau eines Türspions für den ein oder andere Mitbewohner eine sinnvolle Maßnahme dar, um die gefühlte Sicherheit in der eigenen Wohnung zu erhöhen. Doch welche Regeln gelten hierbei innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft?…

von