Beiträge

Der BGH klärte vor kurzem die Frage, ob Mieter die Miete wegen einer möglichen Gefahr auf Schimmelbildung aufgrund von Wärmebrücken in den Mietwohnungen mindern dürfen. Zudem klärten die Richter die Frage, ob der Vermieter zu einer Zahlung eines Kostenvorschusses an die Mieter verpflichtet sei.…

von

Wir haben heute eine spannende Entscheidung des BGHs aus November 2018 im Hinblick auf das Thema lebenslanges Wohnrecht. In einem Fall aus Bochum verkaufte die Stadt Bochum 2012 ein Siedlungshaus mit zwei Einheiten. Im Kaufvertrag wurde dabei festgehalten, dass die derzeitigen Mieter ein lebenslanges Wohnrecht erhalten.…

von

Wenn das
Mietverhältnis nicht so gut endet, gibt es die ein oder andere
Stolperfalle für Vermieter. Ein Fall aus 2017 beschäftigte den BGH
mit der Frage, ob eine Kautionsabrechnung auch bereits durch
schlüssiges Verhalten des Vermieters erfolgen kann.

Was war passiert?…

von