Beiträge

Balkonkraftwerk müssen Vermieter ihren Mietern zustimmen

Balkonkraftwerke oder auch Stecker-Solargeräte genannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Privatpersonen. Sie ermöglichen es, auf unkomplizierte Weise die eigenen Stromkosten zu senken und einen kleinen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Doch wie ist es eigentlich als Mieter? Dürfen Mieter einfach ein Balkonkraftwerk an geeigneter Stelle anbringen?…

von
Dach eines Einfamilienhause mit Photovoltaikanlage

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das mittlerweile in vielen Lebensbereichen angekommen ist. Privatpersonen und Unternehmer machen sich Gedanken, wie sie ihren Alltag oder ihr Konzept nach den entsprechenden Kriterien ausrichten können. Hausbesitzer und Mieter haben ebenfalls eine ganze Reihe von Möglichkeiten, den Umwelt- und Klimaschutz in ihrem Handeln zu berücksichtigen.…

von