Häufige Fragen (FAQ)

Fragen von Verkäufern und Vermietern…


Wann bekommt der neue Eigentümer den Schlüssel? Beim Immobilienkauf handelt es sich um ein Zug-um-Zug Geschäft im Sinne des Trennungs- und Abstraktionsprinzips. Im notariellen Kaufvertrag werden sogenannte Kaufpreiszahlungsvoraussetzungen definiert. Wenn alle Kaufpreiszahlungsvoraussetzungen erfüllt sind, informiert der Notar den Käufer der wiederum den Kaufpreis an den Verkäufer zahlt.…

von

Wie läuft der Immobilienverkauf genau ab? Wenn sich Verkäufer und Käufer einer Immobilie über alle Modalitäten geeinigt haben, folgt der Gang zum Notar. Dort unterschreiben Käufer und Verkäufer den notariellen Kaufvertrag. Im Notarvertrag wird neben den Verpflichtungen denen sich Käufer und Verkäufer unterwerfen auch der Notar beauftragt, alle für den Immobilienverkauf notwendigen Schritte zu unternehmen.…

von

Was sind umlage- und nicht umlagefähige Kosten? Umlagefähige Kosten sind die Kosten, die ein Eigentümer im Falle einer vermieteten Immobilie auf den Mieter in Form von Nebenkosten umlegen kann. Hierzu gehören klassischerweise verbrauchsabhängige Kosten wie Heizkosten und Wasserverbrauch. Nicht-umlagefähige Kosten sind Kosten, die Eigentümer immer tragen, egal ob eine Immobilie vermietet oder selbstgenutzt ist.…

von

Welche Risiken haben Vermieter wenn die Küche mitvermietet wird? Wenn der Vermieter Eigentümer der Küche einer Mietwohnung ist und sich entscheidet, diese zusätzlich zur Wohnung mitzuvermieten, kann er mit zusätzlichen monatlichen Mieteinnahmen für die Küche rechnen. Allerdings schuldet der Vermieter dem Mieter in dieser Konstellation die Gebrauchserhaltung.…

von

Was ist die Renovierungsklausel in einem Kaufvertrag? Unter einer Renovierungsklausel beim Immobilienkauf versteht sich die Möglichkeit der Käufer, bereits im Notartermin die Schlüssel zur Immobilie durch eine Teilzahlung des Kaufpreises zu erhalten um Renovierungsarbeiten durchführen zu können. Da es sich bei einem Immobilienkauf klassischerweise um ein Zug-um-Zug Geschäft handelt, erhalten die Käufer in der Regel den Schlüssel erst nach einigen Wochen mit vollständiger Kaufpreiszahlung.…

von

Was ist der Premium Immobilien Service von ZEIT & WERT Immobilien? Hinter dem Premium Immobilien Service von ZEIT & WERT Immobilien versteckt sich die Möglichkeit für Käufer von Immobilien, individuelle Suchprofile zu hinterlegen. Bevor ZEIT & WERT Immobilien mit dem offiziellen Verkauf einer Immobilie startet, überprüft zunächst eine eigene Software, ob vorgemerkte Suchkunden genau nach dieser Immobilie suchen.…

von

Was ist Homestaging Homestaging beschreibt das professionelle Einrichten und Stylen einer Immobilie für den Verkauf. Dabei handelt es sich um eine verkaufsunterstützende Maßnahme, die Immobilienkäufern die Möglichkeiten der Einrichtung der zu verkaufenden Immobilie besser aufzeigen soll. Ein guter baulicher Zustand der Immobilie erleichtert das Homestaging und reduziert Aufwand und Kosten.…

von

Welche Provision fallen beim Immobilienverkauf an? Provisionen sind beim Verkauf von Immobilien in Deutschland frei verhandelbar. Auf dem Immobilienmarkt haben sich Provisionshöhen etabliert, die regionalen Schwankungen unterliegen. In Nordrhein-Westfalen teilen sich Verkäufer und Käufer in der Regel die Provision mit jeweils 3,57 Prozent.…

von

Was ist ein Bieterverfahren? Ein Bieterverfahren ist eine Möglichkeit eine Immobilie zu verkaufen. Es gibt die Möglichkeit bei einem Angebotspreis zu starten, den der Verkäufer auf jeden Fall erzielen möchte. Mehrere Bieter können dann im Laufe des Verfahrens höhere Gebote abgeben, bis kein höheres Gebot mehr abgegeben wird und der Höchstbietende den Zuschlag erhält.…

von

Wie lange dauert der Verkauf meiner Immobilie? Der Verkauf der eigenen Immobilie ist von vielen individuellen Faktoren geprägt. Während eine kleine, nicht vermietete Eigentumswohnung eine sehr große Zielgruppe anspricht sieht es beim Verkauf eines einzigartig individuellen Einfamilienhauses in abgelegener Seelage ganz anders aus.…

von