Immobilie1 – von Maklern für Kunden?
Wer sich intensiv mit der Suche nach einer neuen Immobilie – egal ob zum Kauf oder zur Miete – auseinandersetzt, mag bereits über das Portal immobilie1.de gestolpert sein. Auf immobilie1.de finden sich ausschließlich Angebote professioneller Anbieter wie Immobilienmakler oder Hausverwaltungen. Ob das Projekt „ausschließlich professioneller Angebote“ für Suchende erfolgreich ist und woher der Gedanke eines Profi-Immobilienportals kommt, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Aus ivd24immobilien.de wird immobilie1.de
Bereits 2015 gründete der Immobilienverband Deutschland oder kurz IVD als Berufsorganisation und Interessensvertretung der immobilienwirtschaftlichen Beratungs- und Dienstleistungsberufe ein eigenes Immobilienportal und nannte dies im Sinne des eigenen Namens „ivd24immobilien.de“.
Angedacht war zunächst ein eigenes Immobilienportal für alle im Immobilienverband Deutschland organisierten Makler. Das Aushängeschild dieses Portals sollte die besondere Qualität von Immobilienangeboten sein, die nur durch geprüfte Immobilienexperten inseriert werden dürfen und viele Immobilienangebote bereits deutlich vor der Veröffentlichung auf anderen Portalen erscheinen.
Dass dabei insbesondere die frühzeitige Insertion von Immobilien auf ivd24immobilien.de ein starkes Argument für Käufer und Mieter war, das junge Immobilienportal zu nutzen, zeigt der Versuch der etablierten Portale Immowelt und Immoscout24, die kurz darauf sogar mit Rabatten für Makler warben, die bereit waren Angebot zeitlich begrenzt ausschließlich auf einem der Portale zu inserieren.
Um eine größere Reichweite bei Suchenden zu erzielen, wurde im Jahr 2022 die Entscheidung getroffen, das Immobilienportal nicht nur ausschließlich für IVD-Mitglieder zu führen, sondern für jeden professionellen Anbieter im Immobiliensektor zu öffnen. In diesem Schritt erfolgte die Migration zur neuen Plattform immobilie1.de und im ersten Halbjahr 2024 die Abschaltung der Plattform ivd24immobilien.de.
immobilie1.de – ausschließlich für professionelle Immobilienanbieter
Trotz der großen Konkurrenz unter den Immobilienportalen bleibt die Richtlinie und das Alleinstellungsmerkmal von immobilie1.de klar, sodass die Insertion von privaten Immobilienangeboten auf dem Portal bis auf Weiteres ausgeschlossen ist. So heißt es auf der Website von immobilie1.de hierzu:
„Um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern, steht immobilie1 bislang nur gewerblichen Anbietern offen.“
Ob der Ansatz der richtige ist, ist dabei fraglich. Aufgrund der aktuell geringen Reichweite – im Sistrix Ranking kommt die Plattform immobilie1.de nur auf einen SI-Rank von 5.000-6.000 – fehlen neben den zahlreichen privaten Inseraten auch immer mehr Immobilienangebote professioneller Immobilienanbieter, da diese oft mit einem guten SEO-Ansatz ähnliche oder bessere SI-Rankings für ihre eigene Website erreichen und sich daher gegen eine kostenpflichtige Insertion auf immobilie1.de entscheiden.
Unser großer Immobilienportalvergleich – die Zukunft der Immobilienportale
Mit Blick auf die in unserer Artikelreihe besprochenen Immobilienportale zeigen sich große Unterschiede. Während der Immobilienscout24 seine Marktstellung nutzt, um mit Abo-Ansätzen wie KäuferPlus oder MieterPlus maximale Erträge zu erzielen, bildet sich ein starkes Mittelfeld mit Immowelt, Kleinanzeigen und meinestadt.de, die insbesondere durch günstige oder kostenlose Insertionsmöglichkeiten für private Verkäufer und Vermieter versuchen, einen attraktiven Marktplatz für alle Immobilienangebote zu bieten.
Auch neuartige Ansätze wie das Vermietungsportal Wohnsinn können in der jeweiligen Nische Stärken durch Innovation ausspielen.
Besonders die heute bereits kleineren Portale wie Nestoria, immobilien.de oder immobilie1.de werden im Schatten des starken Mittelfelds und einer sich professionalisierenden Maklerschaft weiter an Bedeutung und Traffic verlieren. Richtlinien wie der Ausschluss von Privatanzeigen wie beispielsweise auf immobilie1.de in Kombination mit nur wenigen professionellen Angeboten führen zu einer Abwärtsspirale – denn ein Portal ist nur dann interessant für Suchende, wenn es möglichst alle verfügbaren Immobilienangebote an einem Ort vereint.
Fazit: Das beste Immobilienportal für private Verkäufer
Wer den privaten Immobilienverkauf oder die Vermietung der eigenen Immobilie selbst angehen möchte, muss sich überlegen welche Zielgruppe für die eigene Immobilie infrage kommt. Auf Kleinanzeigen.de haben Verkäufer und Vermieter die kostenlose Möglichkeit reichweitenstark private Anzeigen zu schalten, jedoch meist auf Kosten der Qualität der Anfragen. Gleichwohl rufen Immoscout24 und Immowelt dreistellige Beträge in Abhängigkeit vom Verkaufspreis einer Immobilie für private Anzeigen auf – ohne Erfolgsgarantie!
Bei Nischenlösungen wie ohne-makler.net sollten private Verkäufer und Vermieter die Paketpreise genau vergleichen, da die direkte Insertion beim jeweiligen Immobilienportal günstiger sein kann.
Und wer neben der ganzen Arbeit rund um das Thema private Insertion der eigenen Immobilie auch mit Blick auf den Folgeaufwand auf die Expertise eines regionalen Immobilienexperten zurückgreifen möchte, dem stehen unsere Profi’s jederzeit gerne zur Verfügung!