Einbruch verhindern – was kann ich tun?
Einbrüche nehmen in der dunklen Jahreszeit zu
Gerade in der dunklen Jahreszeit häufen sich Einbrüche. Durch die frühe Dämmerung sind die Voraussetzungen für einen Einbruch ideal. Die Statistiken belegen: In der dunklen Jahreszeit wird doppelt so häufig eingebrochen wie im Sommer. Und fast zwei Drittel der rund 150.000 Wohnungseinbrüche 2013 ereigneten sich am späten Nachmittag, abends oder nachts. Besonders häufig wird hierbei laut der Organisation Geld und Verbraucher (GVI) im Zeitraum von 16 bis 17 Uhr eingebrochen, wenn es schon dunkel ist, die meisten Leute aber noch bei der Arbeit sind.
Wie kann ich mich schützen?
Soziale Netzwerke – nicht alles veröffentlichen
Besonders vor der Veröffentlichung von Reiseplänen im Internet bzw. sozialen Netzwerken ist abzuraten. Auch die automatische Übermittlung von Positionsdaten beim Posten von Fotos oder Statusmitteilungen sollte deaktiviert werden.
Eingebrochen – was tun?
Sollte es trotzdem zu einem Einbruch kommen, rufen Sie die Polizei und melden den Einbruch. Dies ist Voraussetzung für Versicherungen, um entstandene Schäden zu übernehmen. Außerdem finden Sie einen weiteren spannenden Artikel zum Thema „Mietverträge unter Angehörigen“ in unserem umfassenden Immobilienblog.