Immobilie nicht mehr verfügbar!

Erftstadt-Bliesheim! Eigenes Pferd zuhause! Stattliches Ein-Zweifamilienhaus mit Stall, Boxen und Koppel! (LR4114 )

Erfolgreich verkauft!
Objektart Einfamilienhaus
PLZ 50374
Land D
Grundstücksgröße 1341 m²
Ort Erftstadt-Bliesheim
Zimmer 6
Wohnfläche 210 m²
Garage / Stellplatz 1 /
Baujahr 1976
Reiter! Ausritt an der Erft! Eigenes Pferd zuhause!

Erftstadt-Bliesheim! Großes Ein-/Zweifamilienhaus mit geschlossenem Innenhof, Pferdestall mit Boxen, Sattelkammer, eigener Koppel, Scheune + Garage!

IMMOBILIE im ÜBERBLICK
Toppgepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus mit Satteldach, überdachter Terrasse, Garage, Pferdestall mit 5 Pferdeboxen, Sattelkammer, Dressurviereck oder Koppel + massiven Lager-/Werkstatträumen

1.341 m² Gesamtareal (!) mit Dressurviereck oder Koppel

Wohnhaus:
Baujahr ca. 1976, topp Unterhaltungszustand!

Rd. 210 m² Wohnfläche

Aufteilung
EG: Offener Wohn-/Essbereich, Küche mit Vorratsraum, Schlaf-zimmer, Duschbad, Diele und überdachte Sonnenterrasse

OG: 2 Schlafzimmer, Büro, Wohnzimmer, 2. Küche, Wannen-/ Duschbad, Flur und Balkon

DG: Ausbaureserve (Dachstudio) sowie 2 Abstellräume

+ Nutzfläche im Vollkeller:
Große Waschküche/Vorratsraum, Gäste-WC, Hobbyraum mit Tresen, Kelleraußentreppe, Flur u. Heizung

BESCHREIBUNG

Das ca. 1976 in bewährter Massivbauweise errichtete Ein-/Zweifamilienhaus trägt ein Satteldach, ist voll unterkellert und zeichnet sich aus durch seine offene Wohnkonzeption und eine hohe Ausstattungsqualität.

Durch die Diele gelangen Sie rechterhand in alle Räume des Erdgeschosses.

Sie bilden eine in sich geschlossene barrierefreie Wohnung, bestehend aus Wohn- und Essbereich, Küche und Schlafzimmer mit Bad en Suite. Sie eignet sich z.B. bei generationsübergreifendem Wohnen für die Senioren der Familie.

Wird die Immobilie als Einfamilienhaus bewohnt, könnte das Schlafzimmer nebst Bad z. B als großzügiges Homeoffice dienen.

Das gesamte L-förmig geschnittene Wohn-/Esszimmer besticht durch helle Ausstattungsmerkmale und einen direkten Zugang zu Terrasse und weiter in den Innenhof.

Die großzügig geschnittene Küche wird von einem doppelflügeligen Fenster bestens belichtet. Die vorhandene passgenaue Einbauküche kann auf Wunsch gegen Aufpreis im Haus verbleiben. Als außerordentlich praktisch erweist sich der direkt angrenzende separate Vorratsraum.

Das Schlafzimmer wird ebenso wie das Wohnzimmer von bodentiefen Terrassenausgangstüren sonnenhell belichtet. Das Schlafzimmer bietet weiterführend ein modernes Bad en Suite. Dieses ist in hellen mediterranen Tönen gehalten und bietet Waschtisch, WC, Bidet, Handtuchheizkörper und eine verglaste barrierefreie Dusche.

Die gepflasterte und beidseits sichtgeschützte Terrasse erstreckt sich über die gesamte Hausbreite und hat viel Platz für Gartenlounge und einen Grill. Die ganze Terrasse ist überdacht und bietet Ihnen somit auch an regnerischen Tagen ein trockenes Plätzchen an der frischen Luft.

Zurück ins Haus:
Vom Hauseingang führt die hochwertige massive Steintreppe in die beiden oberen Etagen, ohne die Erdgeschoss-Einheit zu durchqueren.

Das erste Obergeschoss beherbergt ein großes Wohnzimmer, eine zweite Küche, zwei geräumige Schlafzimmer, ein Büro, das Vollbad und Balkon. Es präsentiert sich damit bei Bedarf als eigenständige Wohnung.

Schlafzimmer, Büro und Wohnzimmer sind mit neuwertigem Laminatparkett in einem warmen Braunton ausgelegt. Küche und Vollbad sind hingegen mit hellen Fliesen und das Kinderzimmer mit hellem Teppichboden ausgestattet. Alle Räume verfügen über breite Fensterflächen und bieten ausreichend Schrankstellflächen.

Sofern die Immobilie künftig als großzügiges Einfamilienhaus dienen soll, könnte das Wohnzimmer als weiteres Schlafzimmer genutzt werden.

Damit hätte auch eine Familie mit drei oder mehr Kindern für jedes Kind ein eigenes Zimmer auf der `Kinderetage´, während die Eltern z.B. im EG-Schlafzimmer mit eigenem Bad ihren Ruhe- und Rückzugsbereich finden.

Die mit Granitfliesen in Pfeffer-Salz-Optik ausgelegte Küche beherbergt eine toppmoderne Küchenzeile in Anthrazit mit Edelstahlesse, die auf Wunsch ebenfalls im Haus verbleiben kann (Preis VB). Dank ihres ebenmäßigen Zuschnitts bietet die Wohnküche auch ausreichend Platz für einen Esstisch.

Das tagesbelichtete, gleichfalls modernisierte Wannen- und Duschbad mit Waschtisch und WC ist farblich ganz im Trend gestaltet und mit hellem Fliesenspiegel nebst Bordüre und edler dunkler Bodenkeramik versehen. Ein großes Fenster sorgt für gute Belichtung und Belüftung.


Bereits bis hierhin, also in Erd- und Obergeschoss, haben Sie Platz auf gut 205 m² Innen-Wohnfläche.
Das reicht noch nicht?

Dann folgen Sie der mit hellem Travertin belegten Steintreppe weiter bis ins Dachgeschoss! Hier erwartet Sie noch eine erstaunliche Raumreserve, teils bereits ausbauvorbereitet.

Das im Rohbau bereits vorhandene Dachstudio erstreckt sich über die gesamte Tiefe und Breite des Hauses! Vier Dachflächenfenster sorgen für üppigen Lichteinfall und eine gute Durchlüftung. Des Weiteren gibt es im Dachgeschoss weiteren Abstell- und Speicherraum. Dank der giebelhohen offenen Gestaltung hat das Studio eine ansprechend luftige Deckenhöhe.

Vervollständigt wird das stattliche Wohnhaus durch etliche Funktionsräume im Untergeschoss (Vollkeller!). Hier befindet sich eine üppige Waschküche/Vorratsraum, der Heizraum, ein Hobbyraum mit einem Tresenbereich und einer Kellerausgangstreppe sowie ein angrenzendes Gäste-WC.


INNENHOF

Zum Innenhof geht es wahlweise über den seitlichen Hofdurchgang oder über die Terrasse.

Pferdeliebhabern wird ab jetzt das Herz höher schlagen:
Mehrere massive Scheunen bzw. Stallungen sind durch gleichfalls massive Holzschiebetüren ge-schlossen. Die erste bietet viel Platz z.B. für Fahrräder, Motorräder oder als Hobbywerkstatt für handwerkliche Gegenstände aller Art und Größe. Dann folgt mit einer zusätzlichen Überdachung ein idealer Duschplatz für Ihre Pferde.

Die zweite Scheune beherbergt fünf einzelne Pferdeboxen in teils unterschiedlichen Größen. Angrenzend gibt es einen weiteren Raum (z.B. Sattelkammer) mit Waschtisch und praktischen Ein-bauschränken.

Die dritte Scheue ist unterteilt in zwei separate Bereiche und dient aktuell als weitläufige Abstellflä-che. Offenes, teilüberdachtes Nebengelass vervollständigt den Scheunenbereich.

Abgerundet wird das stattliche Anwesen durch eine großzügige Koppel, die bislang als Dressur-Viereck zum Training diente. Ebenso könnte hier eine Grünfläche / Weide angelegt werden, auf der es sich Ihre Pferde tagsüber gutgehen lassen.

Dank eines rückwärtigen Tores des an die Erftauen grenzenden Areals starten Sie von hier Ihren Ausritt entlang der lauschigen baumbestandenen Erft, ohne mit Ihrem Pferd eine Straße überqueren zu müssen.


FAZIT

Das stattliche Ein-/Zweifamilienhaus mit einer für Pferdeliebhaber idealen Ergänzung durch Stallungen und Koppel/Weide spricht Paare und Familien mit Kindern mit großem Raum und Platzbedarf an.

Hohe Wohnqualität, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine solide, langlebige Bausubstanz runden das seltene Angebot gelungen ab.

FENSTER

Weiß gerahmte Kunststoff-ISO-Fenster, alle mit Rollläden.

HEIZUNG / ENERGIEAUSWEIS
Gaszentralheizung; dezentrale Warmwasseraufbereitung
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Baujahr Anlagentechnik: 2014
Endenergiebedarf: 186,2 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse „F“
Erstellt am 10.07.2020
Gültig bis 09.07.2030

LAGE

Das familienideale Eigenheim liegt in bevorzugter, ruhiger WOHNLAGE von Erftstadt-Bliesheim. Angrenzend an die Koppel verläuft ein Feldweg entlang der Erft, auf welchem sich gemütliche Reitausflüge, Spaziergänge oder Radtouren problemlos gestalten lassen.

Umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, Schulen aller Art (auch eine Waldorfschule!), breitgefächerte Gastronomie, Banken, Krankenhaus, Ärzte, Apotheken befinden sich teils vor Ort, teils im benachbarten Liblar oder Lechenich.

Vielfältige Freizeitangebote (Schwimmen am Liblarer Lido, Hallen- und Freibäder, Tennis, Reitsport, Golfplatz Konradsheim etc.) sind selbstverständlich auch vorhanden. Auch eine vielseitige kulturelle Infrastruktur trägt mit zum hohen Wohnwert Erftstadts bei.

Nach Köln fährt man mit dem Auto ca. 20 - 25 Minuten. Die nächste Autobahnauffahrt ist rund 3 km entfernt.

Ein DB-Anschluss mit idealen Verbindungszeiten für Berufspendler verbindet Erftstadt-Liblar mit dem Köln-HBF. Dieser ist ebenfalls in rund 3 km zu erreichen.

IHRE ANSPRECHPARTNER
Laura Raabe und Sybille Gerth stehen Ihnen für Ihre Fragen oder eine Besichtigung gern zur Verfügung.

Rufen Sie an! - Tel. 02235 - 92 92 616

Immobilien im Angebot

Premium Service

Aktuelle Angebote noch vor Veröffentlichung per E-Mail erhalten.

?>
×