Haus im Alter vermieten?
Um diese Frage zu beantworten, sollte vorab die Absicht geklärt werden, mit der dieser Schritt erfolgt. Von vielen unserer Eigentümer hören wir ab einem gewissen Alter oft das Bedürfnis, weniger Verpflichtungen im Hinblick auf die Verwaltung und Instandhaltung der eigenen Immobilie zu haben. Oder auch oft nur der Wunsch, mehr zu verreisen ohne dabei das eigene Haus und den Gedanken daran, ob das Räumen vom Schnee auch absprachegemäß vom Nachbar durchgeführt wird.
Sind dies im weitesten Sinne die eignen Absichten für das Alter, lohnt sich in den seltensten Fällen, das eigene Haus im Besitz zu behalten und es zu vermieten, da die Vermietung einer Immobilie immer auch an Pflichten gebunden ist.
Auch eine Hausverwaltung ist keine Alternative, da heutzutage kaum eine Hausverwaltung einzelne Häuser als Mietverwaltung übernimmt. Die Kosten einer einzelnen Liegenschaft mit nur einer Einheit wären monatlich so hoch, dass es weder für Verwalter noch für Eigentümer wirtschaftlich sinnvoll wäre.
Was könnten Gründe sein, das Haus im Alter doch zu vermieten?
Natürlich gibt es auch mögliche Gründe, das eigene Haus im Alter zu vermieten und sich kleiner zu setzen. Wer weder den Aufwand noch das Instandhaltungsrisiko scheut, kann sich über die Hausmiete die Miete der eigenen kleineren Wohnung finanzieren.
Eine Interimslösung, bei der absehbar ist, dass die eigenen Kinder möglicherweise nach Studium oder Aufenthalt im Ausland wieder zurück kommen und in das Haus einziehen, eröffnet die Möglichkeit mittels Zeitmietvertrag das Haus vor Leerstand zu schützen.
Der klassische Vermögensaufbau kommt eher nicht in Frage, da eine Vermietung von Häusern wirtschaftlich unattraktiver als die Vermietung von Wohnungen ist.
Was machen Eigentümer im Alter also am besten mit einem Haus?
In einer Unterkategorie unseres Eigentümer-Portals, „Hausverkauf im Alter„, gehen wir auf die unterschiedlichsten Vor- und Nachteile diverser Möglichkeiten ein, das bis dato selbst genutzte Haus zu verwenden.
Über den Verkauf bis hin zum lebenslangen Wohnrecht oder der Umkehrhypothek werden alle verschiedenen Aspekte erklärt und nach Für und Wider differenziert. Schauen Sie doch einfach mal rein.